
GEBÄUDEENERGIEBERATER(HWK) MICHAEL MEYER
Ich bin geprüfter Energieberater der Handwerkskammer Lübeck und seit über 30 Jahren im
Hochbau tätig. Als langjähriger Inhaber der Zimmerei Meyer in Pinneberg-Waldenau und zuvor als Bauleiter in einem großen Bauunternehmen habe ich weitreichende Erfahrungen im Bereich Neubau/Umbau und Sanierung .
Als Energie-Effizienz-Experte ( EEE) bin ich bei der DENA ( Deutsche-Energie-Agentur)gelistet und berechtigt alle Anträge für die KFW ( Kreditanstalt für Wiederaufbau), und das BAFA ( Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) Förderprogramme zu begleiten und zu beantragen.
Eine stetige Weiterbildung muss erfolgen um bei den heutigen , zum Teil katastrophalen, Entscheidungen der Politik stets auf dem neuesten Stand zu sein.
BERATUNG
Erstgespräch
In einem Erstgespräch verschaffe ich mir einen umfassenden Überblick über ihre Immobilie
und wir besprechen Ihre energetischen Sanierungswünsche
Sanierung
Soll Komplett- oder Teilsaniert werden?
Einzelmaßnahmen
Welche Maßnahmen kommen in Frage ?
Heizungstausch? Fenstertausch etc.?
Und welche Förderungen passen dazu?
Dämmung
Wieviel Dämmung mit welchem U-Wert?
Was ist erforderlich ?
Welche Förderungen gibt es hier?
Fassaden
In welchem Zustand ist die Fassade ? Welche Massnahmen sind erforderlich ?
Ziel
Eine Beratung soll Ihnen einen Überblick über sinnvolle, förderfähige Sanierungen verschaffen.
BERATUNG/ Was ist zu tun/erstes Gespräch ?
- In einem Erstgespräch verschaffe ich mir einen Gesamteindruck der Immobilie, kläre in welcher Höhe investiert werden soll
- Komplettsanierung?
- Einzelmaßnahmen wie z.B.: neue Fenster und Türen ?
- Dachdämmung?
- Fassaden?
Aber auch geringinvestive Maßnahmen, wie z.B. : die Dämmung von Rohrleitungen, Pumpentausch oder auch der hydraulische Abgleich der Heizkörper werden erläutert.
Warum energieeffizient bauen und sanieren?
- es steigert den Wert ihrer Immobilie
- es spart ihnen Geld - ducrh sinkende Energiekosten
- es verschafft ihnen staatliche Unterstützung durch Förderungen und
staatliche Kredite
- es erhöht den Komfort durch Kälteschutz und ein besseres Wohnklima
- es leistet einen wichtigen Beitrag zu Umwelt-und Klimaschutz